Info folgt
Klaus Warnatz schloss 1991 sein Studium an der Universität Aachen ab. Anschließend begann er im Kli-nikum Rechts der Isar in München, Abteilung für Innere Medizin, zu arbeiten. Es folgten Post-Doc-Stationen an der University of California in San Diego und dem Universitätsklinikum Freiburg. Prof. Dr. Klaus Warnatz spezialisierte sich auf Innere Medizin und Rheumatologie sowie Klinischer Im-munologie. 2006, im Jahr seiner Habilitation, wurde er Senior Consultant für Rheumatologie und Klini-sche Immunologie Freiburg, zwei Jahre später Leiter der Ambulanz für Immundefektstörungen bei Er-wachsenen an der IHK im Zentrum für chronische Immunschwäche des Universitätsklinikums. Seit 2018 ist er Leiter der Abteilung für Immunschwäche in der Abteilung für Rheumatologie und klini-sche Immunologie. Seine Forschungsgebiete sind B-Zell-Immunologie, Ätiologie, Pathogenese, Diag-nostik und Management von primären und sekundären Immundefekten bei Erwachsenen.
Info folgt
Info folgt
Info folgt
Seit 1994 Oberärztin in der Klinik für Kinder- und Jugendrheumatologie. Foto © St. Josef-Stift
Info folgt
Info folgt