Ich wurde 1975 in Leer (Ostfriesland) geboren, habe dort die Schule besucht und meinen Zivildienst in der Krankenpflege geleistet. 1996 bis 2003 Medizinstudium in Freiburg mit Auslandsaufenthalten in Schottland und Schweiz. Nach Abschluss der Promotion 2003 Arzt im Praktikum in der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie unter Prof. Dr. HH. Peter. Neben der internistischen Facharztweiterbildung Schwerpunkte in Infektiologie und Immundefizienz (Centrum für chronische Immundefizienz). Facharzt für Innere Medizin 2009, Zusatzbezeichnung Rheumatologie 2011, Zusatzbezeichnung Immunologie 2021. Habilitation im Bereich Innere Medizin 2014, Verleihung außerplanmäßige Professur 2019. Aktuell Leitender Oberarzt und Leiter der Sektion Immunvaskulitiden in der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie unter Prof. Dr. R.E. Voll. Begleitend wissenschaftliche Tätigkeit mit eigener Arbeitsgruppe und klinisch orientierter Forschung. Mitbegründer und Sprecher des Vaskulitis-Zentrums Freiburg. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. Foto@ privat
Frau Dr. med. Annett Voigt wurde 1974 in Altenburg geboren. Nach ihrem Studium in Jena hat sie 2001 als Ärztin im Praktikum im Immanuel Krankenhaus Berlin am Standort Buch ihre erste Arbeitsstelle angetreten. Im Dezember 2002 wurde sie dort Assistenzärztin. Sie promovierte 2005 an der Friedrich-Schiller Universität Jena und vollendete ihre internistische Ausbildung 2008 an der Immanuel Klinik Rüdersdorf. Im Sommer 2008 wurde sie Fachärztin für Innere Medizin. Im Anschluss an die Facharztprüfung wechselte sie wieder in das Immanuel Krankenhaus Berlin am Standort Buch. Frau Dr. med. Annett Voigt bestand 2009 ihre Subspezialisierungsprüfung im Fach Rheumatologie und ist seit 2011 Oberärztin auf der Station 2. Neben ihrer Tätigkeit als Oberärztin betreut sie die Patienten in der Ambulanz. Im Jahr 2016 gründete Frau Dr. med. Annett Voigt, Herr Professor Dr. med. Krause und Oberärztin Dr. Eva Seipelt die Akutsprechstunde.
Foto © privat; Info folgt