Kongresse

Deutscher Rheumatologiekongress

Der Deutsche Rheumatologiekongress ist die größte rheumatologische Fachtagung im deutschsprachigen Raum. Als Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e.V. (DGRh) empfängt er jedes Jahr im Herbst rund 3.000 Besucher:innen. Zu den Gästen zählen Rheumatolog:innen ebenso wie Ärztinnen und Ärzte sowie Wissenschaftler:innen aus allen angrenzenden Fachgebieten. Auch im internationalen Vergleich erreicht das hochkarätig besetzte Event eine beachtliche Teilnehmendenzahl. Es ist die wichtigste Plattform für medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritt, fachlich-kollegialen Austausch und ärztliche Fortbildung auf dem Gebiet der Rheumatologie.

Als größte medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft im Bereich der Rheumatologie bietet die DGRh mit ihrem Jahreskongress Wissenschaft auf hohem Niveau: Von experimentellen und grundlagenwissenschaftlichen Sitzungen bis hin zu Symposien „From Bench to Bedside“. Sie sorgt auf diese Weise dafür, wissenschaftliche Erkenntnisse in angewandte Heilkunde zu übertragen. Dabei ist sie offen für neue, interaktive und virtuelle Formate und wendet sich aktiv dem ärztlichen Nachwuchs zu.

Seit mehr als 90 Jahren fördert die DGRh rheumatologische Wissenschaft und Forschung und deren Entwicklung. Dazu trägt der Deutsche Rheumatologiekongress maßgeblich bei. Im Jahr 2025 veranstaltet die DGRh ihre 53. Jahrestagung. Wir freuen uns auf Sie!

Nächste Termine:

Deutscher Rheumatologiekongress 2025

17. September 2025, 15:00 Uhr -
20. September 2025, 15:00 Uhr
WiesbadenPräsenz

Zielgruppe
Rheumatologen in Klinik und Praxis, Ärzte in der Aus- und Weiterbildung, Wissenschaftler in den Bereichen Grundlagenforschung, Immunologie und Rheumatologie, Kollegen angrenzender Fachgebiete, interessierte Studierende

Ideeller Träger
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e.V.

Organisator
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH

Details

Kongress des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zum 21. Jahreskongress des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen e. V. (BDRh) ein – erstmals im Estrel Berlin, mit neuen Möglichkeiten für Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer.
Unter dem Motto „Wissen teilen – Zukunft sichern“ erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit aktuellen berufs-und versorgungspolitischen Themen sowie medizinischen Schwerpunkten. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Diskussionen und kollegialer Austausch – ob in interaktiven Workshops oder im persönlichen Gespräch.
Ein besonderer Fokus gilt erneut dem rheumatologischen Nachwuchs: Karrierewege, berufliche Perspektiven und der
Einstieg in die Niederlassung werden umfassend behandelt. Industriesymposien mit Impulsen aus Wissenschaft und Versorgung bereichern das Programm. Parallel dazu findet eine gezielte Fortbildung für medizinische Fachangestellte statt.
Die Ausstellung der Firmen gibt einen kompakten Überblick über neue Entwicklungen, Produkte und digitale Lösungen in der Rheumatologie und lädt zum persönlichen Austausch ein.
Nutzen Sie diese beiden Tage, um sich intensiv mit dem BDRh und Kolleg:innen zu vernetzen. Ihre Rückmeldungen – z. B. aus der Kongress-Evaluierung – fließen aktiv in die Weiterentwicklung unseres Angebots ein. Ziel ist es, konkrete Lösungen für den Praxisalltag zu bieten und Sie bestmöglich zu unterstützen. Wie im Vorjahr bieten wir eine kostenfreie Kinderbetreuung an. BDRh-Mitglieder und Ärzt:innen in Weiterbildung nehmen weiterhin kostenfrei teil.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – im Estrel Berlin!

Nächste Termine:

21. Kongress des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen e. V.

24. April 2026 -
25. April 2026
BerlinPräsenz

Zielgruppe
Rheumatologen und Internisten in Klinik und Praxis, Kollegen in der Aus- und Weiterbildung, Studierende

Veranstalter
Berufsverband Deutscher Rheumatologen e. V.

Organisator
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH

Details