Rheuminar: "Klug entscheiden bei Biologika"

Biologika gezielt einsetzen, Patient:innen individuell behandeln und unnötige Therapien vermeiden – darum geht es in unserem kommenden Rheuminar „Klug entscheiden bei Biologika“.

Obwohl es aktuell noch keine offizielle „Klug entscheiden“-Empfehlung für diese Fragestellung gibt, orientieren wir uns in dieser Veranstaltung an dem Prinzip der Initiative: Evidenzbasiert, patientenzentriert und praxisnah entscheiden – mit einem Fokus auf das, was wirklich sinnvoll ist.

Anhand typischer Fälle aus der Rheumatologie diskutieren wir mit Dr. Judith Rademacher aus Berlin und PD Dr. Christof Iking-Konert aus Zürich, wie eine kluge Therapieentscheidung mit Biologika aussehen kann. Interaktive Elemente laden Sie ein, eigene Einschätzungen abzugeben und sich mit Kolleg:innen auszutauschen.

Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Berlin beantragt.

Programm folgt in Kürze.

Wissenschaftliche Leitung

PD Dr. med. Christof Iking-Konert

Seit November 2021 ist PD Dr. med. Christof Iking-Konert Ärztlicher Leiter der Abteilung für Rheumatologie am Stadtspital Zürich in der Schweiz. Zuvor war er leitender Oberarzt und Leiter der ASV Ambulanz der Sektion Rheumatologie der III. Medizinische Klinik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Nach seinem Studium der Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und seiner Promotion 1998 war er u.a. an der Klinik für Nephrologie sowie dem Institut für Immunologie der Universität Heidelberg tätig. Es folgten weitere Stationen an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Rheumatologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo er auch habilitierte. Nach seiner Anstellung als Medical Leader Rheumatologie bei der Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen, folgte 2010 der Wechsel an das UKE als Oberarzt Rheumatologie, III. Medizinische Klinik, Nephrologie und Rheumatologie. Ab 2015 war er für drei Jahre als Leitender Arzt (Chefarzt) an der Klinik für Rheumatologie und Immunologie in Bad Bramstedt tätig. Seit März 2021 verfügt er zudem über die Zusatzweiterbildung „Immunologie“.

Referenten

PD Dr. med. Christof Iking-Konert

Seit November 2021 ist PD Dr. med. Christof Iking-Konert Ärztlicher Leiter der Abteilung für Rheumatologie am Stadtspital Zürich in der Schweiz. Zuvor war er leitender Oberarzt und Leiter der ASV Ambulanz der Sektion Rheumatologie der III. Medizinische Klinik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Nach seinem Studium der Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und seiner Promotion 1998 war er u.a. an der Klinik für Nephrologie sowie dem Institut für Immunologie der Universität Heidelberg tätig. Es folgten weitere Stationen an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Rheumatologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo er auch habilitierte. Nach seiner Anstellung als Medical Leader Rheumatologie bei der Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen, folgte 2010 der Wechsel an das UKE als Oberarzt Rheumatologie, III. Medizinische Klinik, Nephrologie und Rheumatologie. Ab 2015 war er für drei Jahre als Leitender Arzt (Chefarzt) an der Klinik für Rheumatologie und Immunologie in Bad Bramstedt tätig. Seit März 2021 verfügt er zudem über die Zusatzweiterbildung „Immunologie“.

Dr. med. Judith Rademacher

Info folgt

zur Anmeldung

Rheuminar: "Klug entscheiden bei Biologika"

22. Mai 2025, 18:00 - 19:30 UhrVirtuell

Zielgruppe
Ärzte

Kosten
kostenfrei

CME-Punkte
voraussichtlich 2

Veranstalter
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH

Organisator
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH

zur Anmeldung

Kontakt

Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 · Aufgang C
10179 Berlin

­­Ihre Ansprechpartnerinnen:
Kirsten Lang & Sarah Stier
Tel.: + 49 30 240 484 - 64 / - 66
Fax: + 49 30 240 484 - 89
E-Mail: kirsten.lang@rheumaakademie.de
E-Mail: sarah.stier@rheumaakademie.de