Klinische Immunologie - virtuelles Kompaktseminar, Teil 1: "Einführung in das Immunsystem"

In diesem ersten Seminar erhalten die Teilnehmenden eine grundlegende Einführung in die zellulären und molekularen Bausteine des Immunsystems und die Strukturen und funktionellen Prinzipien des menschlichen Immunsystems. Dieses Seminar dient als Einstieg in die weiteren Seminare, indem es aktuelle Erkenntnisse kurz und präzise zusammenfasst.

Um Aufzeichnungen abrufen zu können, wird Ihnen nach erfolgter Buchung ein separater Zugang zur Onlineplattform RHAK-virtuell zugesendet.

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Klaus Warnatz

Klaus Warnatz schloss 1991 sein Medizinstudium an der Universität Aachen ab. Anschließend begann er im Klinikum Rechts der Isar in München an der Abteilung für Gastroenterologie zu arbeiten. Es folgten Post-Doc-Zeiten an der University of California in San Diego und dem Universitätsklinikum Freiburg. Prof. Dr. Klaus Warnatz spezialisierte sich auf Innere Medizin und Rheumatologie sowie Klinische Immu-nologie. 2006, im Jahr seiner Habilitation, wurde er Oberarzt für Rheumatologie und Klinische Immuno-logie, zwei Jahre später Leiter der Ambulanz für Immundefektstörungen bei Erwachsenen an de BMBF geförderten Zentrum für chronische Immunschwäche (CCI) des Universitätsklinikums. Seit 2018 ist er Leiter der Sektion für Immundefizienz in der Klinik für Rheumatologie und klinische Im-munologie. Seine Forschungsgebiete sind B-Zell-Immunologie, Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik und Management von primären und sekundären Immundefekten bei Erwachsenen. Foto © privat

zur Anmeldung

Klinische Immunologie - virtuelles Kompaktseminar, Teil 1: "Einführung in das Immunsystem"

11. Januar 2023, 18:00 - 19:30 UhrVirtuell

Zielgruppe
RheumatologInnen, ÄrztInnen in fachärztlicher Weiterbildung, FachärztInnen, NaturwissenschaftlerInnen (BiologInnen, BiochemikerInnen), PharmakologInnen und DoktorandInnen

Kosten
Ab 40 € (virtuelle Kurzveranstaltungen), ab 210 € (Tagesveranstaltungen), ab 310 € (Jahrespreis für die Teilnahme an allen Veranstaltungen 2023)

CME-Punkte
3

Veranstalter
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH

Organisator
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH

zur Anmeldung

Kontakt

Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 · Aufgang C
10179 Berlin

­­Ihre Ansprechpartnerin: Elena Aldarova
Tel.: + 49 30 240 484 - 83
Fax: + 49 30 240 484 - 89
E-Mail: elena.aldarova@rheumaakademie.de

Downloads

herunterladen