Wissenschaftliches Update Rheumatologie - What is new?

Erkenntnisgewinn

  • Einblick in die What-is-new-facts relevanter rheumatologischer Themen
  • Kenntnis den jüngsten Wissenstands durch Top-Expert:innen
  • Wissenschaftlich aktuell informiert zwischen EULAR und ACR
  • Inhalte eingeprägt dank aktiver Teilnahme und Interaktion
  • Antworten auf die eigenen brennenden Fragen

Inhalte

Dieser interaktive virtuelle Kurs bringt die Teilnehmenden kompakt in einem halben Tag auf den aktuellen Stand des Wissens – vorgetragen von führenden Expertinnen und Experten auf diesen Gebieten:

Immunologie - Neues aus der Forschung/ Systemischer Lupus Erythematodes/ Systemische Sklerose/ Psoriasis Arthritis/ Spondylarthritiden/ Vaskulitiden/ Infektionen & Impfungen/ Rheumatoide Arthritis/ Autoinflammation

Ziel ist ein Update zu ausgewählten, in der Forschung viel diskutierten rheumatologischen Themen. Dafür identifizierte die wissenschaftliche Leitung die für unser Fach besonders entwicklungsstarken Topics. Denn für diese ergeben sich schon innerhalb weniger Monate neue wissenschaftliche Erkenntnisse und damit relevante Informationen für Ihre tägliche Arbeit in Forschung, Klinik und Praxis. Die Referierenden geben zu ihrem Thema jeweils ein wissenschaftliches Update, einen Überblick, beantworten Fragen der Teilnehmenden und stellen ihr „Lieblings-Abstract“ aus der internationalen Community vor.

Diese Aufzeichnung steht bis zum 12.07.2026 in der Mediathek zur Verfügung.

Wissenschaftliches Update Rheumatologie - What is new?

Referent:innen

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos

Prof. Dr. med. Jörg Henes

Dr. med. Michaela Köhm

Dr. med. Martin Krusche

Dr. med. Johanna Mucke

Prof. Dr. med. Ulf Müller-Ladner

Prof. Dr. med. Hendrik Schulze-Koops

Prof. Dr. med. Nils Venhoff

Veranstalter

Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH

Zielgruppe

Ärzt:innen

Preis

100€

zur Buchung