Rheuminar: "Osteoporose in der Rheumatologie"

Gerade bei Patient:innen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist das Risiko für eine sekundäre Osteoporose erhöht. Doch wie lässt sich dieses Risiko frühzeitig erkennen – und wie lässt sich die Behandlung sinnvoll in den rheumatologischen Therapieplan integrieren?

In diesem Rheuminar erhalten Sie ein kompaktes Update zu Leitlinien sowie medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapieoptionen. Gemeinsam mit Ihnen diskutieren wir anhand typischer Fallbeispiele praxisnah, wie Sie Osteoporose sicher diagnostizieren und Ihre Patient:innen individuell begleiten können. Eine interaktive Runde lädt zum fachlichen Austausch ein.

In ihren „Rheuminaren“ greift die Rheumaakademie fortlaufend aktuelle rheumatologische und für die Rheumatologie relevante Themen auf. Dies können bedeutende Fachpublikationen sein, neue Leitlinien und Empfehlungen, wichtige Stellungnahmen und andere Inhalte von besonderem Interesse für unser Fach.

Diese Aufzeichnung steht bis zum 26.06.2026 in der Mediathek zur Verfügung.

Rheuminar: "Osteoporose in der Rheumatologie"

Referent:innen

Prof. Dr. med. Peter M. Kern

PD Dr. med. Philipp Klemm

Veranstalter

Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH

Zielgruppe

Ärzt:innen

zur Buchung