Page 25 - JAHRESPROGRAMM 2023 - Fort- und Weiterbildungsangebote
P. 25

Verständnis immunologischer Prozesse für den Alltag. In den ersten 20 Minu-
       ten des jeweiligen Abends führen wir in die relevante Physiologie des The-
       mas ein. In einem zweiten Vortrag wird die pathophysiologische Relevanz
       in Krankheitsbildern im klinischen Zusammenhang von Diagnostik und
       Therapie besprochen.

       Zusätzlich bieten wir zwei  interaktive Tagesseminare für eine begrenzte
       Teilnehmerzahl an. Darin vertiefen wir gemeinsam mit Ihnen aktuelle The-
       men der klinischen Immunologie.

       Klinische Immunologie – virtuelle Kompaktseminare
       (Teil 1-3 & Teil 5-7)
       Programmvorschau 2023

          Einführung in das Immunsystem
          Autoimmunität – pathogenetische Konzepte der Fehlsteuerung
          Interferon – zwischen Infektion und Autoimmunität
          Prinzipien der T-Zell-vermittelten Autoimmunität – über die Anarchie in
         einem Regelkreis
          Prinzipien der B-Zell-vermittelten Autoimmunität – nicht nur Autoanti-
         körper
          Immundefekt durch Autoimmunität – Phänokopien von Immundefekter-
         krankungen

       Klinische Immunologie – zwei Präsenzkurse (Teil 4 & Teil 8)
       Programmvorschau 2023
       In diesen Seminaren werden jeweils mit bis zu 30 Teilnehmenden immu-
       nologische Innovationen im Bereich Pathogenese, Diagnostik und Therapie
       rheumatischer Krankheitsbilder mittels immunologiebasierter Fallbeispiele
       gemeinsam mit den Referierenden diskutiert.

       Wissenschaftliche Leitung
       Prof. Dr. med. Klaus Warnatz, Freiburg
       Referenten- und Autorenteam
       Prof. Dr. med. Christoph Fiehn · Baden-Baden
       Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Stephan Gadola · Basel, Schweiz
       Prof. Dr. med. Peter Lamprecht · Lübeck
       Prof. Dr. med. Bimba F. Hoyer · Kiel
       Prof. Dr. med. Hans-Hartmut Peter · Freiburg
       Prof. Dr. med. Hendrik Schulze-Koops · München
       Prof. Dr. med. Nils Venhoff · Freiburg
                                                                   25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30