Page 62 - JAHRESPROGRAMM 2023 - Fort- und Weiterbildungsangebote
P. 62

Rheumatologie zum Kennenlernen



       Zielgruppe
       Medizinische Assistenzberufe mit Schwerpunkt Rheumatologie, Mitarbei-
       tende pharmazeutischer Unternehmen, Studierende, Interessierte

       Inhalte
       Die Rheumaakademie bietet Interessierten eine eintägige Veranstaltung an,
       die in die Rheumatologie einführen will. Die Autor:innen dieses Curricu-
       lums möchten die Grundzüge rheumatologischer Erkrankungen aufzeigen
       und einen Überblick über die Grundlagen und die Häufigkeit der Erkrankun-
       gen, ihre Diagnostik und Therapie geben.

       Der Kurs soll die Teilnehmenden befähigen, mehr Verständnis für die
       Zusammenhänge in der Rheumatologie zu entwickeln. Die Grundzüge der
       wichtigsten rheumatischen Krankheitsbilder werden vermittelt.

       Der Kurs ist für alle medizinischen Assistenzberufe geeignet, da ein globa-
       les Verständnis der Rheumatologie für alle notwendig ist, die sich mit dem
       rheumakranken Menschen beschäftigen.

       Wissenschaftliche Leitung
       Prof. Dr. med. Klaus Krüger · München
       Prof. Dr. med. Andrea Rubbert-Roth · St. Gallen · Schweiz

       Referenten- und Autorenteam
       Dr. med. Georg Gauler · Osnabrück
       Dr. med. Kirsten Karberg · Berlin
       Prof. Dr. med. Peter Michael Kern · Fulda
       PD Dr. med. Stefan Kleinert · Erlangen
       Dipl.-Med. Gabi Kreher · Nürnberg
       Prof. Dr. med. Klaus Krüger · München
       Prof. Dr. med. Dirk Meyer-Olson · Bad Pyrmont
       Dr. med. Monika Ronneberger · Erlangen
       Prof. Dr. med. Andrea Rubbert-Roth · St. Gallen · Schweiz
       Dr. med. Florian Schuch · Erlangen
       Dr. med. Martin Welcker · Planegg
       Dr. med. Jörg Wendler · Erlangen
       Dr. med. Franziska Wiesent · München



       62
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67