Page 40 - JAHRESPROGRAMM 2023 - Fort- und Weiterbildungsangebote
P. 40
Prüfungsvorbereitungskurs Rheumatologie
Zielgruppe
Weiterbildungsassistenz vor der Facharztprüfung Innere Medizin und Rheu-
matologie, rheumatologisch interessierte Ärzt:innen
Erkenntnisgewinn
Spezielle Vorbereitung auf die Facharztprüfung durch
Prüfungssimulationen
Vermittlung des rheumatologischen Fachwissens auf dem neuesten
Stand
Vertiefung der Kenntnisse zu wichtigen Komorbiditäten mit Bezug zur
Rheumatologie
Inhalte
Ein Kurs für die Vorbereitung zur Facharztprüfung Innere Medizin und
Rheumatologie, der die internistischen „Common Trunk“-Inhalte nicht kom-
plett abdeckt (das bieten bereits die Kurse der Deutschen Gesellschaft für
Innere Medizin), sondern vor allem aus rheumatologischer Sicht integriert.
A. Sechs internistische Schwerpunkte aus rheumatologischer Sicht
Vorträge über je 60 Minuten, rheumatologisch, aber Common Trunk- und
praxisorientiert, und „die drei wichtigsten Neuigkeiten im jeweiligen Fach“
Übersicht über die internistischen Themen
1. Pneumologie
2. Nephrologie
3. Hämatologie
4. Gastroenterologie
5. Kardiovaskuläre Erkrankungen
6. Infektiologie
B. Dreizehn Workshops zu rheumatologischem Spezialwissen
1. Blickdiagnosen
2. Differentialdiagnostik der Mon- / Oligoarthritis
3. Differentialdiagnostik der Polyarthritis
4. Bildgebung 1 (konventionelles Röntgen)
5. Bildgebung 2 (MRT und Ultraschall)
6. Systemerkrankungen 1 (Kollagenosen)
7. Systemerkrankungen 2 (Vaskulitiden)
40