Page 39 - JAHRESPROGRAMM 2023 - Fort- und Weiterbildungsangebote
P. 39

Polarisationsmikroskopie von

       Synovialflüssigeit – Kristalle praktisch



       Zielgruppe
       Rheumatolog:innen bzw. Orthopäd:innen in Weiterbildung, MTAs,
       Fachärzt:innen zur Auffrischung der Kenntnisse

       Erkenntnisgewinn
          Beurteilung zellulärer Strukturen in Gelenkflüssigkeit
          Detektion von Kristallen
          Beschreibung unterschiedlicher Kristallmorphen
          Diagnostische Zuordnung zu der entsprechenden Kristallarthritis
          Erlernen von Pitfalls (Artefakte usw.)
          Umgang mit Polarisationsfilter

       Inhalte
       Das Format „Polarisationsmikroskopie von Synovialflüssigkeit – Kristall
       praktisch“ soll die Fähigkeit vermitteln, Gelenkflüssigkeit auf Kristalle zu
       untersuchen. In kleinen Gruppen wird der standardisierte Untersuchungs-
       gang von der Lichtmikroskopie über die einfache hin zur kompensierten
       Polarisationsmikroskopie geübt. Dabei wird gelernt, die von ihrer Größe,
       Morphe und Polarisationsverhalten unterschiedlichen Urat- und CPPD-Kris-
       talle zu unterscheiden.

       Wissenschaftliche Leitung
       PD Dr. med. Anne-Kathrin Tausche · Dresden
       Referenten- und Autorenteam
       PD Dr. med. Anne-Kathrin Tausche · Dresden
       Prof. Dr. med. Monika Reuss-Borst · Bad Bocklet




        Dauer              Kurzveranstaltung
        Format             Präsenz, Vortrag, praktische Übungen
        CME-Punkte         Voraussichtlich 2
        Teilnahmegebühr    150 €




                                                                   39
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44