Page 50 - JAHRESPROGRAMM 2023 - Fort- und Weiterbildungsangebote
P. 50
malbefundes, Kenntnisse des Indikationsbereichs der Ultraschalluntersu-
chung.
Physikalische Grundlagen
Technik
Bildaufbau
Artefakte
besondere Sonophänomene
Anatomie und Sonoanatomie
Praktische Übungen in Kleingruppen zu:
Ellenbogen
Schulter
Hüfte
Kniegelenk
Hand (Handgelenk und Fingergelenke)
Fuß (Sprunggelenk, Fußwurzel und Zehengelenke)
Aufbaukurs
Kurs zur Vertiefung der Kenntnisse der Ultraschalldiagnostik der Gelenke,
inklusive Pathologien, mit Schwerpunkt rheumatische Krankheitsbilder und
Verbesserung der Untersuchungstechnik.
Ultraschall am Gelenk – Indikationen und klinischer Stellenwert
Update / Wiederholung: Pitfalls und Artefakte
Farbdopplersonografie an Gelenken und Sehnen
Update / Wiederholung: Standardschnittebenen sämtlicher Gelenke
Typische sonopathologische Befunde - gelenkbezogen
Differenzialdiagnose degenerativ / entzündlich
Sonografie der Enthesen und Sehnen
Sonografie der Weichteile und Nerven
Vergleichende Bildgebung und Differenzialindikationen
Praktische Übungen in Kleingruppen zu:
Wiederholung Standardschnittebenen
Sonografie von Patient:innen: pathologische Befunde
Abschlusskurs
Kurs zur Vervollständigung, Festigung und Erweiterung der Kenntnisse und
Fähigkeiten.
Pathologische Befunde an der oberen und unteren Extremität aus
rheumatologischer Sicht
Ultraschall in der Abklärung von Pathologien an den Sehnen
50