Page 19 - JAHRESPROGRAMM 2022 - Fort- und Weiterbildungsangebote
P. 19
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Philipp Klemm · Bad Nauheim
Dr. med. Johannes Knitza · Erlangen
Referenten- und Autorenteam
Dr. med. Isabell Haase · Düsseldorf Dr. med Harriet Morf · Erlangen
Dr. med. Philipp Klemm · Bad Nauheim Dr. med. Johanna Mucke · Düsseldorf
Dr. med. Johannes Knitza · Erlangen Dr. med. Marco Meyer · Bad Bramstedt
Prof. Dr. med. Ina Kötter · Hamburg / Dr. med. David Simon · Erlangen
Bad Bramstedt Dr. med. Koray Tascilar · Erlangen
Dr. med. Martin Krusche · Berlin Dr. med. Diana Katharina Vossen ·
Prof. Dr. med. Bernhard Manger · Meerbusch
Erlangen Weitere ReferentInnen: N. N.
Dauer Mehrtagesveranstaltung (2,5 Tage)
Format Vorträge, Workshops, Gruppenarbeit,
Podiumsdiskussion
Voraussetzungen ÄrztInnen in Weiterbildung Innere Medizin und
Rheumatologie
FachärztInnen für Innere Medizin und
Rheumatologie < 45 Jahre
An Rheumatologie interessierte Studierende ab
PJ (ab 5. klinisches Semester)
WissenschaftlerInnen mit immunologischem
bzw. rheumatologischem Schwerpunkt < 45
Jahre
CME-Punkte Voraussichtlich 7
Teilnahmegebühr Ab 50 €
Ideeller Träger
AG Junge Rheumatologie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e. V.
Organisation
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 · Aufgang C · 10179 Berlin
Tel.: +49 30 240 484-80
Fax: +49 30 240 484-89
info@rheumaakademie.de
www.rheumaakademie.de
19