Page 84 - JAHRESPROGRAMM 2023 - Fort- und Weiterbildungsangebote
P. 84
RheumaPreis 2023
Die Initiative RheumaPreis fördert Ideen von und für Menschen mit Rheuma,
die den Arbeitsalltag normalisieren und den Betroffenen ermöglichen, aktiv im
Beruf zu bleiben. Sie zeichnet 2023 zum 15. Mal kreative Lösungen für die be-
rufliche Integration von Menschen mit chronisch-rheumatischen Erkrankungen
aus. Berufstätige, Studierende und Auszubildende können sich dafür bewer-
ben. Gemeinsam mit den Partnern der Initiative kreiert die Rheumaakademie
die Veranstaltung, organisiert sie und führt sie durch.
Ziel der Auszeichnung „RheumaPreis“ ist es, zum Wandel der öffentlichen
Wahrnehmung von Menschen mit Rheuma beizutragen und deren Integration
in den Arbeitsmarkt zu fördern. Darüber hinaus fordert die Initiative Rheu-
maPreis Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen auf, sich für
eine Verbesserung der beruflichen Chancen von Betroffenen zu engagieren.
Ob allein oder im Team, als Angestellte:r oder selbständig, in Ausbildung oder
Studium – alle sind zur Bewerbung eingeladen. Den Preisträger:innen steht ein
Preisgeld in Höhe von 3.000 Euround eine Teilnahme an der festlichen Preis-
verleihung in Aussicht. Den Partnern des Projektes ist die aktive Beteiligung
der Arbeitgeber:innen am Prozess wichtig: Für ihr besonderes Engagement
werden die Arbeitgeber:innen mit einer Urkunde ausgezeichnet.
RheumaPreis ist eine Initiative verschiedener Verbände, Institutionen, Firmen
und der Rheumatologischen Fortbildungsakademie. Sie alle vereint das Ziel,
Menschen mit Rheuma im Berufsleben zu stärken. Informationen über die
Initiative RheumaPreis, Ausschreibung und Preisverleihung sowie die Teilnah-
mebedingungen finden Sie im Internet unter www.rheumapreis.de.
Kontakt
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 · Aufgang C · 10179 Berlin
Tel.: +49 30 240 484-80
Fax: +49 30 240 484-89
info@rheumaakademie.de
www.rheumaakademie.de
84