Page 73 - JAHRESPROGRAMM 2023 - Fort- und Weiterbildungsangebote
P. 73

Verweis auf die weiterführende Patientenschulung und Hilfsangebote
         der Deutschen Rheuma-Liga

       Train - the - Trainer-Seminar StruPI
       Im Train-the-Trainer-Seminar lernen Sie:
          Wie moderiere ich eine Patientengruppe?
          Wie gehe ich auf unterschiedliche Fragen der Patient:innen ein, ohne den
         Faden zu verlieren?
          Wie nutze ich Medien, teilnehmeraktivierende Methoden?
          Wie präsentiere ich mich einem Publikum?
          Wie bediene ich professionell Beamer, Computer, Flip Chart?

       Alle Techniken werden individuell mittels Rollenspielen und Simulationen
       trainiert. Hohe Teilnahmebereitschaft und Mitarbeit sind erwünscht.

       Teilnehmen können max. 16 Personen pro Seminar.

       StruPI ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Regionale Kooperative
       Rheumazentren, dem Berufsverband Deutscher Rheumatologen und der
       Deutschen Rheuma-Liga.

       Wissenschaftliche Leitung
       Prof. Dr. med. Ina Kötter · Bad Bramstedt & Hamburg
       Dr. med. Florian Schuch · Erlangen
       Referenten- und Autorenteam
       Roland Küffner · Würzburg
       Antje Kathrin Lielich-Wolf · Bremen




        Dauer              Tagesveranstaltung
        Format             Vortrag, Seminar, Workshop

        Voraussetzungen       Ärztin bzw. Arzt: keine
                              Praxisassistenz: abgeschlossene Weiterbildung
                               Rheumatologische Fachassistenz DGRh – BDRh
        Teilnahmegebühr    25 €



       * Mehr zum Rahmenkonzept finden Sie auf der Homepage der DGRh:
       www.dgrh.de/Start/Versorgung/Patienteninformation-und--schulung/Patientenschulung.html
                                                                   73
   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78