Page 82 - JAHRESPROGRAMM 2022 - Fort- und Weiterbildungsangebote
P. 82
17. Kongress des Berufsverbandes
Deutscher Rheumatologen e. V.
Zielgruppe
RheumatologInnen und InternistInnen in Klinik und Praxis, KollegInnen in
der Aus- und Weiterbildung, Studierende
Inhalte
Am 29. und 30. April 2022 findet der 17. Kongress des Berufsverbandes
Deutscher Rheumatologen (BDRh) statt – idealerweise als Präsenzveranstal-
tung. Das Programm ist erneut vielfältig, zugleich pointiert und wie immer
hoch aktuell geplant. Der Kongress greift auch im kommenden Jahr brisan-
te Themen in der Gesundheits- und Berufspolitik auf. Er sucht Antworten
bei ExpertInnen aus Rheumatologie, angrenzenden medizinischen Fächern,
Politik und Gesundheitswesen. Das Programm spricht verstärkt Rheumato-
logInnen in Niederlassung an und präsentiert auch ausgewählte medizini-
sche Fachthemen. Thematisch individuell ausgerichtete Industriesymposien
ergänzen das Programm. Parallel ist eine Fortbildung für die medizinische
und insbesondere rheumatologische Fachassistenz eingeplant.
Nutzen Sie die Gelegenheit, an diesen beiden Tagen in den Austausch mit
dem BDRh zu gehen. Die Veranstalter sind dankbar für Ihre Anregungen
und Fragen. Der Kongress sucht Lösungen auf die drängenden Fragen im
Praxisalltag und will Teilnehmenden praktische Hilfen an die Hand geben.
Vernetzen Sie sich mit KollegInnen und bringen Sie sich auf den aktuellen
Stand der berufspolitischen Entwicklungen.
Weitere Informationen zum Kongress und zur Anmeldung finden Sie unter
https://www.rheumaakademie.de/veranstaltung/17-kongress-des-be-
rufsverbandes-deutscher-rheumatologen-e-v oder www.bdrh.de
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Silke Zinke · Berlin
Prof. Dr. med. Christoph Fiehn · Baden-Baden
Referenten- und Autorenteam
In Planung
82