Neu: Nachhaltigkeitspreis der Rheumaakademie ausgeschrieben

In diesem Jahr verleiht die Rheumatologische Fortbildungsakademie erstmals einen Nachhaltigkeitspreis. Sie zeichnet damit Firmen aus, die ihren Auftritt im Rahmen des Deutschen Rheumatologiekongresses 2025 (RhK 2025) umwelt- und klimaschonend gestalten. Ziel ist es, den Kongress nicht nur inhaltlich, sondern auch ökologisch zukunftsfähig zu machen. Der RhK 2025 findet vom 17. bis 20. September 2025 in Wiesbaden im Rhein Main Congresscentrum (RMCC) statt. 

Die Rheumaakademie lädt alle ausstellenden Unternehmen dazu ein, sich für den Preis zu bewerben: ihre nachhaltigen Ideen und Lösungen bis zum 30. Juni 2025 über das Ausstellerportal der Rheumaakademie einreichen. Eine unabhängige Jury bewertet die Beiträge anhand eines strukturierten Kriterienkatalogs. Im Fokus stehen fünf zentrale Bereiche:

  • Standpersonal
  • Standkonzept
  • Energienutzung
  • Catering
  • Abfallmanagement

Zusätzlich können Teilnehmer im Bereich „Innovative Ideen“ Zusatzpunkte sammeln. Diese Kategorie hilft, bei gleichwertigen Einsendungen kreative und zukunftsweisende Ansätze zu bevorzugen.

Die Auszeichnung der Preisträger erfolgt im Rahmen des Kongresses. 

Mit dem Nachhaltigkeitspreis würdigt die Rheumaakademie das Engagement ihrer Partner für eine verantwortungsvolle Kongressteilnahme – ein wichtiger Schritt zu einem zukunftsfähigen Veranstaltungskonzept.

Informationen

Datum: